Trainer*in C – Mountainbike

Die NaturFreunde-Ausbildung zum*zur Trainer*in C – Mountainbike ist in drei Module unterteilt: Grundlehrgang, Aufbaulehrgang "Fahrtechnik" und Aufbaulehrgang "Alpin". Mit dem erfolgreichen Abschluss aller drei Module qualifiziert man sich zum*zur Trainer*in C – Mountainbike.

Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen: 
  • Einstieg ab 16 Jahren, ab 18 Jahren eigenständige Führungen
  • Mitglied der NaturFreunde (oder eines Gastverbandes)
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als zwei Jahre)
Spezielle Anforderungen: 
  • körperliche Eignung zur Ausbildung
  • fahrtechnisches Können und Kondition für 4-6 Stunden Touren
notwendige Ausrüstung: 
  • Bike-Rucksack
  • Rad-Trinkflasche und Tourenverpflegung
  • Fahrradbekleidung
  • inklusive Handschuhe und Schutzhelm
  • Regen- und Wetterschutz
  • Sonnenschutz (Brille, Sonnenhut, Sonnenschutzcreme)
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Gebietskarten und Gebietsführer
  • Bussole (Kompass)
  • Höhenmesser (soweit vorhanden)
  • Schreibzeug
  • geeignetes Mountainbike
  • Ersatzteile und Werkzeug
Lizenzierung: 

Mit bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden einen drei Jahre gültigen Sportausweis mit der Bezeichnung "Trainer*in C – Mountainbike" (Gäste erhalten eine Teilnahmebestätigung), der von der Bundesfachgruppe Bergsport der NaturFreunde Deutschlands ausgestellt wird.

Ein gültiger Sportausweis ist auch die Grundlage für den erweiterten Versicherungsschutz der NaturFreunde Deutschlands. Denn für alle Trainer*innen- und Übungsleiter*innen mit gültigem Sportausweis besteht neben einer Unfall- und Verbandshaftpflichtversicherung eine zusätzliche Strafrechtsschutzversicherung, sofern sie ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben.

Für die Verlängerung der Lizenz ist mindestens alle drei Jahre eine Fortbildung nötig

Mehr Sportausbildungstermine

MITMACHEN

02.10.2025 bis 05.10.2025 Trainer*innenausbildung
03.10.2025 bis 05.10.2025 Trainer*innenfortbildung
12.06.2026 bis 14.06.2026 Trainer*innenfortbildung
01.09.2026 bis 31.10.2026 Trainer*innenausbildung
01.05.2027 bis 31.05.2027 Trainer*innenausbildung